Gemeinsam mit der Universität Kiel entwickeln wir für eine Ausstellung im Deutschen Museum München eine raumgreifendes Spiel. Auf einem fast — großen Multitouch-Screen können vier Spieler in die Rolle von Fischereiflotten tauchen und die Weltmeere bejagen. Mit diesem eindrucksvollen Spiel lässt sich die Problematik der Überfischung anschaulich zeigen. Wissenschaft, Design und Programmierung in einem Vorzeigeprojekt vereint. Doch es soll nicht beim Spiel bleiben: Die Verhältnisse sind realistisch dargestellt. In Zukunft lassen sich mit ecoOcean verschiedene Szenarien darstellen.